Unsere schrittweisen Ziele und Aufgaben zur Rettung des Belvedere Turmes

Äußere Grundsicherung

Bevor wir an dem Gebäude überhaupt etwas machen können, müssen alle losen Teile der Fassaden und oberhalb der Traufe entfernt und gleichzeitig fotografisch dokumentiert werden.

Planerfassung

Da wir bisher keinerlei Baupläne des Turmes bekommen haben - es ist auch nicht sicher, ob überhaupt noch entsprechende Unterlagen existieren - müssen wir uns sozussagen von aussen nach innen vorarbeiten.

Alle 5 Seiten des Bauwerkes werden in ihrem jetzigen Zustand in genauen Zeichnungen erfasst und vermaßt. Danach ist es möglich, anhand von alten Fotos die mittlerweile fehlenden Teile des Mauerwerkes, die Fensteröffnungen, Balkone, Zugänge und die Brüstung der Aussichtsplattform nachzuvollziehen, in dem die bekannten aktuellen Größen in den Fotos als Maßgrundlage der dort noch abgebildeten Details verwendet werden.

Eine spannende, interessante, aber auch sehr aufwendige Arbeit!

und
Abbildungen eines Fensters und des Mauerwerkes

Entrümpeln - Statik prüfen - Bauschutt entfernen

Ein Aufgabenbereich, der mit den größten Gefahren verbunden ist.

Von oben nach unten wird innerhalb des Gebäudes Gerümpel, Bauschutt und loses
Mauerwerk abgetragen und die eventuell noch vorhandenen Geschosse auf Material und Tragfähigkeit überprüft.

Dokumentation der "nackten" Bausubstanz

Nachdem das Gebäude von allen losen Teilen befreit ist, muss die übrig gebliebene Bausubstanz fotografisch und zeichnerisch erfasst und dokumentiert werden.

Entscheidung der Zielvorgabe

Jetzt wird entschieden, wieweit wir die Sicherung des Belvedere Turmes führen wollen
und in welcher Form und Funktion die Fertigstellung erreicht werden soll.

Diese Entscheidung ist in erster Linie von den uns zur Verfügung stehenden und helfenden Fachfirmen, Zulieferfirmen, Facharbeiter, Architekten, Ingenieure und Helfer abhängig.

Ohne eine verbindliche Verpflichtung der oben genannten Firmen und Personen, sich über einen längeren Zeitraum ehrenamtlich an der Sanierung und Wiederherstellung des Turmes zu beteiligen, können wir weder anfangen, noch über die letztendliche Form der Fertigstellung nachdenken.

Wir haben zwar schon Firmen, Architekten, Facharbeiter und Helfer,
aber diese große Aufgabe kann nicht durch einige wenige geleistet werden,
sondern benötigt eine breite Basis!

Ebenso benötigen wir für die Infrastruktur rund um das ehrenamtliche Engagement
Spenden, die es möglich machen, Dinge kaufen oder mieten zu können, die wir nicht
von Sponsoren bekommen.

Utopie eines Turmes

Der Wunsch aller bisher engagierten Personen und Firmen
ist ein "funktionsfähiger" Belvedere Turm
mit einem Umfeld, das als Begegnungsstätte für Bürgerinnen und Bürger
genutzt werden kann.

 

Zum Seitenanfang

Zur EIngangsseite
Der Hintergrund unserer Arbeit
Zu unserem Konzept
Unsere angestrebten Ziele
Unsere Kooperationspartner
Zu den aktuellen Fotos
Zur Fotogalerie
Zu den Aktivitäten und Terminen
Zum Förderverein des Belvedere Turm
Zu den Pressemitteilungen
Flyer Förderverein
 
Zur Liste unserer Spender
Unser Spendenkonto
WIe Sie uns erreichen können
Zum Impressum